Beratung:
- Erstinformation und fachliche Beratung
- Impulsvortrag "Gesundheitsförderung für LehrerInnen“
- Beratung bei der Projektkonzeption, - planung und -organisation
- Mitarbeit im Gesundheitsteam
- Information über die regionalen NetzwerkpartnerInnen und AnbieterInnen
Unterstützung:
- bei der Kick-off-Veranstaltung
- bei der Fragebogenerhebung, den Workshops und den Interviews
- bei der Planung von Umsetzungsmaßnahmen
- bei der Suche nach Aktivitäten und Angeboten
- bei der Vernetzung mit anderen prozessbetreibenden Schulen
Service:
- Finanzielle Unterstützung
- IMPULS Gesundheitsstraße (5-Risken-Check)
- Öffentlichkeitsarbeit (Berichte auf der Homepage der BVA)
Einzelmodule:
- Ernährung
- Bewegung
- Tabakentwöhnung
- Seelische Gesundheit
- Kommunikationsverbesserung durch Stimmhygiene und Sprechtraining